Brillenmoden Hunstiger- das Glockenspielhaus im Zentrum


Besuchen Sie uns in unserem Fachgeschäft und betreten Sie die Welt des perfekten Sehens und Hörens!
Wir bieten Ihnen Service, Beratung, eine Fassungsauswahl von heute und morgen mit Gläsern modernster Fertigung sowie Unterstützung Ihres Hörens vor Ort!
Aber das ist nicht alles. Wir bieten Ihnen auch persönlichen Service rund um Schmuck und Uhren.
Sie finden uns im Zentrum Friedrich-Ebert-Str. 13, 31683 Obernkirchen.

Ihr Team von Brillenmode Hunstiger


Öffnungszeiten

Unsere Serviceleistungen

Wir bieten Ihnen viel mehr als nur Brillen und Kontaktlinsen. Nutzen Sie unsere vielfältigen Serviceleistungen von A–Z.

Augenglasbestimmung
Augenglasbestimmung
Refraktion - Mit einer fachgerechten Augenglasbestimmung ermitteln wir Ihre genauen Dioptrienwerte. Da eine gute Refraktion Zeit benötigt, vereinbaren Sie vorher bitte einen Termin mit uns, um Wartezeiten zu vermeiden.
Auswahl Zuhause
Auswahl Zuhause
Sie wollen bei der Auswahl Ihrer neuen Brille nichts überstürzen? Wir treffen mit Ihnen zusammen eine Vorauswahl und Sie können sich dann innerhalb von 3 Tagen zu Hause in aller Ruhe für ein Modell entscheiden.
Brillen-Check
Brillen-Check
Bringen Sie uns Ihre Brille zum Brillen-Check. Wir überprüfen für unsere Kunden kostenfrei Sitz und Passform der Brille, den festen Sitz der Gläser, die Gängigkeit der Scharniere und - wenn nötig - erneuern wir die Nasenauflagen. Anschließend erhalten Sie Ihre Brille ultraschallgereinigt und generalüberholt zurück.
Führerschein-Sehtest
Führerschein-Sehtest
Wir sind eine amtlich zugelassene Führerschein-Sehteststelle. Bringen Sie bitte Ihren Personalausweis oder Reisepass zum Sehtest mit.
Kontaktlinsen-Probetragen
Kontaktlinsen-Probetragen

Sie wollten schon immer einmal Kontaktlinsen ausprobieren? Kein Problem - bei uns können Sie Ihre Wunsch-Kontaktlinsen zur Probe tragen.

Übernacht-Service
Übernacht-Service

Sie benötigen neue Gläser für eine bereits vorhandene Brillenfassung und haben es sehr eilig? Dann nutzen Sie unseren Übernacht-Service. Bringen Sie uns heute Ihre Brille - Sie erhalten sie am nächsten Morgen fertig verglast zurück.

Hörgeräteakustik
Hörgeräteakustik
Unsere Beratung zum Thema Hören ist umfassend – damit Sie die Welt besser hören und wahrnehmen können!
Wir führen fachmännisch Hörtests mit modernster Technologie durch, informieren Sie über unsere große Auswahl an Hörsystemen und beraten Sie ausführlich hinsichtlich nützlicher Hörhilfen zur Unterstützung Ihres Hörvermögens.
Zeit für Ihr Kind
Zeit für Ihr Kind

Kinder sind bei uns besondere Kunden! Wir suchen zusammen mit Ihrem Kind aus einer Kinderkollektion ein Modell aus, das zum einen diese Kriterien erfüllt und zum anderen Ihrem Kind wirklich gut gefällt. Nur dann wird die Brille auch gerne getragen!

Über uns

Über uns

Ladentour

Unsere Marken

Fassungen

Gläser

Kontaktlinsen

Einstärkengläser
Einstärkengläser
Einstärkengläser sind für Sie genau richtig, wenn Sie nur in einer Entfernung besser sehen möchten, also entweder in der Ferne oder in der Nähe.
Mehrstärkengläser
Mehrstärkengläser
Mehrstärkengläser wählen wir für Sie, wenn Sie in mehreren Entfernungen nicht mehr scharfsehen können, also weder in der Nähe noch in der Ferne. Man unterscheidet dabei drei verschiedene Arten: Bifokal-, Trifokal- und Gleitsichtgläser.
Gleitsichtgläser
Gleitsichtgläser
Gleitsichtgläser sind in drei ineinander übergehende Bereiche aufgeteilt.
Das stufenlose Sehen zwischen Ferne und Nähe wird dann als sehr angenehm empfunden.
Bifokalgläser
Bifokalgläser

Bifokalgläser bestehen aus zwei Teilen, nämlich dem oberen Fern- und dem unteren Nahteil.
Die feinen Trennungslinien zwischen den Glasteilen sind heute kaum sichtbar.

Trifokalgläser
Trifokalgläser

Trifokalgläser bestehen aus drei Sehbereichen. Zusätzlich befindet sich dazwischen der dritte Glasteil für den mittleren Sehbereich.
Hier sind dank modernster Technik bei der Fertigung die
feinen Trennungslinien zwischen den Glasteilen kaum noch sichtbar.

Bildschirmarbeit
Bildschirmarbeit

Für „Gutes Sehen am Arbeitsplatz - ohne Sehstress“!
Bei der Bildschirmarbeit werden an das Auge besondere Sehanforderungen gestellt, die besondere Lösungen erfordern.
Wir beraten Sie gern!

Low-Vision
Low-Vision

Wir sind auch dann für Sie da, wenn die Brille allein nicht mehr ausreicht!
Wir können mit abgestimmten Messmethoden ihre Sehleistung untersuchen und Ihnen dann für Sie geeignete, spezielle Sehhilfen empfehlen und individuell anpassen.
Wir sind Ihr kompetenter Partner, wenn es um die Erkennung von Sehschwächen geht, die Anpassung entsprechender Sehhilfen mit dem Ziel, Ihre Lebensqualität zu steigern!

Hoya - EyeGenius - die neue Art der Refraktion

Intensive Nutzung digitaler Medien kann visuelle Beschwerden hervorrufen Computer, Tablets und Smartphones haben sich zu einem wesentlichen Bestandteil unseres Alltags entwickelt. Ein Leben ohne diese Medien ist nur schwer vorstellbar.

Hoya EyeGenius wurde entwickelt, um die Möglichkeit zu bieten, Fixationsdisparationen schnell und genau zu messen und entsprechend zu korrigieren. Durch die direkte Einbindung von Ihnen- als unseren Kunden- bietet die interaktive Software ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit. EyeGenius liefert in weniger als 10 Minuten die ideale prismatische Korrektur und ist somit eine der schnellsten am Markt erhältlichen Methoden.

Doch damit nicht genug! Es gibt auch spezielle Brillengläser für eine optimale Lösung, denn eine eventuell festgestellte Fixationsdisparation kann durch prismatische Brillengläser korrigiert werden. Diese kompensieren Fehlausrichtungen des Augensystems und beseitigen Anstrengungen des visuellen Systems. Die umfangreiche Auswahl an Sehtests und speziell für die Korrektur von Fixationsdisparationen entwickelter Gläser sorgt für optimale Verträglichkeit.

Dementsprechend helfen Hoya EyeGenius-Gläser bei der Korrektur von Fixationsdisparationen, und dies bei höchster Verträglichkeit, und können asthenopische Beschwerden reduzieren. Neugierig? Dann schauen Sie vorbei und testen die neue Möglichkeit der Anpassung INDIVIDUELLER Brillengläser!

Keine Fixationsdisparation
Optimales binokulares Sehen

Keine Fixationsdisparation

Sogar bei normalem binokularem Sehen können kleine Abweichungen der Fixierlinien innerhalb des Panum-Bereiches entstehen. Diese Abweichungen können vertikal, horizontal oder beides sein und werden Fixationsdisparationen genannt.

Keine Fixationsdisparation
Nicht korrigierte Fixationsdisparation

EXO-Fixationsdisparation

Eine unkorrigierte Fixationsdisparation kann aufgrund von visuellem Stress asthenopische Beschwerden hervorrufen.

Keine Fixationsdisparation
Korrigierte Fixationsdisparation

EXO-Fixationsdisparation

Die Korrektur von Fixationsdisparationen basiert auf genauer prismatischer Verordnung, welche das Bild in das Zentrum des Panum-Bereiches platziert.


Die intelligente Lösung für Fixationsdisparationen

Für Ihr besseres Sehen
Ihr Team von Brillenmoden Markus Hunstiger

Angebote

Hoya Sonnenschutzaktion
Hoya Sonnenschutzaktion

Unbeschwert die Sonne genießen. Ganz einfach mit unseren attraktiven Sonnenschutz-Angeboten. Seh-Komfort und UV-Schutz für jeden Geschmack.

Hörgeräte

Ihr Fahrplan zum besseren Hören
Ihr Fahrplan zum besseren Hören
  • Beratung und Ohrabformung
  • Hörgeräte-Anpassung
  • Erfolgskontrolle und Abschluss
  • Nachbetreuung und Service
Hören muss man lernen
Hören muss man lernen
Was nicht mehr wahrgenommen wird, geht langsam verloren.

Der Prozess des erlernen des Hörens beginnt bereits im Mutterleib.
Vollständig bilden sich die Hörbahnen jedoch erst nach der Geburt aus.
Beim Nachlassen des Hörvermögens verschwinden zunächst nur die hohen Frequenzen. Im weiteren Verlauf des Prozesses verringert sich das hörbare Spektrum immer mehr.
Schließlich verlernt es die Fähigkeit der Gewichtung akustischer Signale weitestgehend und damit nach und nach die des Hörens. Aus diesem Grunde ist es so wichtig, dass selbst eine geringe Hörminderung nicht einfach so hingenommen wird.
Je früher man sich entschließt etwas dagegen zu tun, umso aussichtsreicher sind die Chancen auf weiteres gutes Hören.

Wie funktioniert das Gehör?
Wie funktioniert das Gehör?
Die Ohren übernehmen die Funktion von Sensoren oder Signalaufnehmern. Dabei fangen die Ohrmuscheln den Schall auf und die Verarbeitungsstationen des Mittel- und Innenohres wandeln ihn in eine Signalform um, die das Gehirn verarbeiten kann. Die dadurch aktivierten Gehirnbereiche verknüpfen die Signale akustischer Frequenzen mit den entsprechenden Bedeutungen
Verstehen – ein intelligenter Prozess
Verstehen – ein intelligenter Prozess
Verstehen bedeutet: Worte mit Erinnerungen zu verbinden – zum Beispiel an Personen, Gegenstände, Ereignisse. Dabei aktiviert das Gehirn die neuronalen Verbindungen zwischen allen relevanten Arealen. Grundsätzlich hat es keinen Einfluss auf die Ablauf-Strukturen im Gehirn, ob die Kommunikation lautsprachlich oder über Gesten erfolgt.
Tipps für den Alltag
Tipps für den Alltag
Aktiv werden: vorbeugen und schützen.
Reduzieren Sie unnötigen Lärm und Geräuschkulissen aus Ihrem Umfeld.
Entspannung: Das tut den Ohren gut.
Ruhe ist für das Gehör sehr wichtig, um sich zu erholen und zu regenerieren.
Entspannen Sie sich und Ihr Gehör mit harmonischen, leisen Tönen.
Das können natürliche Klänge wie Vogelgezwitscher oder Meeresrauschen sein, aber auch das bewusste Genießen eines Hörspiels oder Musikstückes.
Phonak
Oticon

Schmuck

Armbänder für Uhren

Fantasieketten

Adresse

Brillenmoden Hunstiger
Friedrich-Ebert-Str. 13
31683 Obernkirchen

Kontakt

Tel.: 05724-98474
Fax.: 05724-98475
E-Mail: info@hunstiger.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
09:00 - 12:30 Uhr & 15:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch Nachmittag
geschlossen

Samstag
nach Terminvereinbarung